Startseite

Kontakt/ Buchung

Impressum/
Datenschutz

 

 

Expedition ins Reich der Tiere und Pflanzen mit dem  
(ein Projekt des BUND Saar)

Erlebnisbiologie für Kinder und Jugendliche
Lebendiges Verstehen und Lernen

Sehen Sie hier den neuen Flyer "Wasser-Marathon 2027"

Hier finden Sie das Hygienekonzept für das KunterBUNDmobil

Das Suchen und „Sichtbarmachen“ der Tiere und Pflanzen um einen herum – das mobile Umweltlabor macht es möglich. Interessantes zu Tieren und Pflanzen erfahren und so nicht nur die Neugier wecken, sondern auch das Gespür für den Schutz der Umwelt entwickeln. Die so oft unbeachtete Natur der heimatlichen Umgebung mit Themen erschließen wie:    

•  Lebensraum Bach und Teich      
•  Expedition Wiese und Wegrain   
•  Wald und seine Bewohner        
•  Verstecktes Leben am Boden     
•  Hecken und Säume

Natürlich sind viele weitere, auch spezielle Themen nach Absprache möglich.

Für alle Fälle gerüstet ist das
eine mobile Bildungseinrichtung

Die Ausstattung umfasst eine umfangreiche Exkursionsausrüstung mit allen notwendigen Gerätschaften fürs Gelände wie Lupen, Netze, Siebe, Pinzetten etc. Für die weitere Betrachtung an den mitgeführten Tischen und Bänken stehen z.B. Stereolupen, Mikroskop und eine kleine Bibliothek zur Verfügung. Mit einer Videokamera können für die ganze Gruppe interessante Details auf dem Bildschirm sichtbar gemacht werden. Die Energieversorgung erfolgt über die fahrzeugeigene Solaranlage und ermöglicht den beliebigen Einsatz im Gelände. Vor zuviel Sonne oder leichtem Regen schützt eine Markise. Aktionen mit dem kunterBUNDmobil werden von einer umweltbiologischen Fachkraft betreut, die auch für den Fahrzeugeinsatz zuständig ist. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten für das  

•  Projekttage
•  Wandertage
•  Umwelttage
•  Workshops
•  Tag der offenen Tür
•  Kinderferienprogramm
•  Jugendfreizeit
•  Kinderbegleitprogramm bei Betriebsfesten etc.

Alle, die Natur zum Erlebnis machen wollen, können das  buchen.
Genutzt wurde es bisher von:

•  Kindergärten
•  Schulen
•  Gemeinden und Städten
•  Firmen
•  Fördervereinen
•  Umweltzentren.

Die Konditionen zum Buchen werden Ihnen gerne von den Mitarbeitern der BUND Landesgeschäftsstelle genannt. Als wissenschaftliche Grundausstattung ist das auch bei Erwachsenenexkursionen einsetzbar.

Sparen Sie sich die Wege, mit dem  
erreichen wir Sie im ganzen Saarland.

                                                                                                                                  Aktualisiert: September 2022